Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsmethode, die bei der Anmeldung in einem System oder einer Anwendung eine zusätzliche Schutzebene bietet.

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsmethode, die bei der Anmeldung in einem System oder einer Anwendung eine zusätzliche Schutzebene bietet.
Wem nicht gleich klar ist, bei wem es sich um Riot Games handelt, hat vielleicht schon mal was von League of Legends gehört. Oft einfach LoL genannt, ist es ein Online-Multiplayer-Kampfspiel, das von Riot Games entwickelt und veröffentlicht wurde. Seit seiner Veröffentlichung im Oktober 2009 hat es sich zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Spiele der Welt entwickelt.
Photo by Jose A.Thompson on Unsplash Ein digitaler Angriff ist heute nicht mehr das Hobby von Computer affinen Kids sondern ein professionell durchgeplanter Coup. Denn mit dem Wert der digitalen Daten haben sich auch die kriminellen Strukturen entwickelt. So gibt es...
Digitale Identität schützen Wer bin ich? Diese scheinbar einfache Frage beschäftigt Philosophen nachweislich seit zirka zweieinhalb Tausend Jahren. Wie lange sich gelehrte Geister tatsächlich damit auseinandersetzen, kann man nur erahnen. Und steigt man selbst einmal...
Auch die jüngste und wahrscheinlich bis jetzt größte Sicherheitslücke zeigt auf, dass als sicher geltende System dies oft nicht sind. Und gerade durch diese scheinbare Sicherheit verbreitet sich ein System, meist ungeprüft, in viele Anwendungen.
Allein die Zahl der registrierten neuen Varianten von Schadprogrammen stiegt um 22% auf den schwindelerregenden Wert von 144 Millionen. Das sind rein rechnerisch ca. 395.000 neue Programme pro Tag!
Das wohl lukrativste Modell der digitalen Kriminalität ist die Erpressung durch Verschlüsselung von Daten. Dabei sind für den Geschäftsbetrieb notwendige oder aus dem Kundenbereich sensible Daten das erste Ziel.